

Augen MVZ Mathildenhöhe GmbH
Dr. med. Engelbrecht und KollegInnen
BARRIEREFREIHEITSERKLÄRUNG.
Erklärung zur Barrierefreiheit
​​
Das Augen MVZ Mathildenhöhe ist bemüht, ihre Website im Einklang mit §â€¯12a des Hessischen Behindertengleichstellungsgesetzes (HessBGG) sowie der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) barrierefrei zugänglich zu machen.
​
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen​
​
Diese Website ist teilweise mit den oben genannten Anforderungen vereinbar.
Die Vereinbarkeit basiert auf einer Selbstbewertung in Verbindung mit den integrierten Barrierefreiheitsfunktionen der Wix-Plattform mit dem Stand von 2025.
​
Welche Maßnahmen wurden getroffen?​
​
Zur Verbesserung der digitalen Barrierefreiheit wurden insbesondere folgende Funktionen umgesetzt:
​
-
Aktivierung des integrierten Barrierefreiheitstools von Wix
-
Anpassung von Farbkontrasten
-
Alternativtexte für Bilder (soweit vorhanden)
-
Strukturierung der Inhalte durch Überschriften und Listen
​
Trotz dieser Maßnahmen kann es vereinzelt zu Einschränkungen kommen, insbesondere bei Inhalten von Drittanbietern oder bei der Navigation mittels Tastatur und Screenreader.
​
Feedback und Kontakt​
​
Wir arbeiten kontinuierlich daran, diese Barrieren zu erkennen und zu beseitigen. Bei der Erstellung und Veröffentlichung zukünftiger Dokumente wird die Barrierefreiheit weit möglichst Berücksichtigung finden.
Wenn Ihnen Barrieren auf unserer Website auffallen oder Sie Inhalte nicht zugänglich finden, können diese per E-Mail an praxis@dr-engelbrecht.de
gemeldet werden.
​​
Durchsetzungsverfahren​
​
Sollten Sie innerhalb von sechs Wochen keine zufriedenstellende Antwort auf Ihre Anfrage zur Barrierefreiheit erhalten, können Sie sich an die Durchsetzungsstelle des Landes Hessen wenden:
​
Durchsetzungs- und Überwachungsstelle Barrierefreie Informationstechnik​​​
Hessisches Ministerium für Soziales und Integration
Sitz: Regierungspräsidium Gießen
Prof. Dr. Erdmuthe Meyer zu Bexten
Landesbeauftragte für barrierefreie IT
Leiterin der Durchsetzungs- und Überwachungsstelle
Landgraf-Philipp-Platz 1-7
35390 Gießen
Telefon: +49 641 303 - 2901